Altersarmut-das Thema von heute
Macht es denn überhaupt noch Sinn zu sparen? Wir sagen ja! Um sich vor Altersarmut zu schützen muss jeder Rücklagen für sein Alter bilden, es gibt überhaupt keine Alternative! Die gesetzliche Rente wird in Zukunft aufgrund der Demographie nur noch eine Grundsicherung darstellen.
Überalterung Die gesetzliche Rentenversicheung in Deutschland ist nach dem Umlageverfahren organisiert. Die Überalterung führt darin dazu, dass immer mehr Rentenempfänger weniger Beitragszahlern gegenüber stehen. Nachdem dieses Problem jahrzehntelang geleugnet wurde (Norbert Blüm: "Die Rente ist sicher"), reagierte die Politik seit Ende der 1990er Jahre darauf mit einer Reihe von Maßnahmen die das Rentenniveau für künftige Rentnergenerationen deutlich senkt: Der Einführung der Rente mit 67, eines demographischen Faktors, der die Rentensteigerungen erniedrigt und der Einführung kapitalgedeckter-Angebote wie der Riester-Rente.
Ohne Eigenvorsorge gehtes also nicht! Aber was soll der Anleger machen, wenn viele Angebote nicht das bringen was sie versprechen? Unsere Empfehlung: Sachwert schlägt Geldwert!
Wie sollte eine Anlage in Sachwerten aussehen? Was muss sie bringen? Vier goldene Regeln zumVermögensaufbau:
Gibt es denn überhaupteine Anlageform die dieses Gesamtpaket bieten kann? Wir sagen ja, es gibtsie. Durch eine Gesetzesänderung im Jahre 2009 ist eine uralte Anlageform, diefast schon in Vergessenheit geraten ist komplett steuerfrei. Eine Sachwertanlage, die absolut sicher ist, in denvergangenen 30 Jahren einen Wertzuwachs von durchschnittlich rund 7 % pro Jahrgebracht hat und das verbunden mit einer täglichen Verfügbarkeit: Gold
Warum ist dieseAnlageform schon fast in Vergessenheit geraten? Weil sie bisher nur diereichen Leute nutzen.
Rechenbeispiel: WelchesKapital lässt sich generell bei einer jährlichen Nettorendite von 7 % bei einer monatlichen Sparrate von 100 € aufbauen:
Berücksichtigen wireinmal eine monatliche Sparrate von 150 €:
Wie hoch wäre meinemonatliche Zusatzversorgung bei einer weiteren Nettoverzinsung von 7 %?
|
|