Das Goldsparbuch mit physischen Goldbarren 

 

echtes Barrengold-im Depot oder zu Ihnen nach

Hause ausgeliefert

 

Die Sicherheit


Echtes Barrengold, Gold zum anfassen, was kann noch sicherer sein? Auf Wunsch wird Ihnen das Gold nach Hause ausgeliefert-Sie entscheiden, wo und wie Sie Ihr Gold lagern!

 

Die Angst vor der Euro-Krise

Was wird aus meinem Ersparten? Das Zittern muss ein Ende haben. Angst vor Altersarmut, Sorgen um das Ersparte. Gold ist die "Versicherung" gegen Kapitalrisiken.

Sachwert schlägt Geldwert

 

Der Wert des Goldes

Gold war schon immer ein sicherer Hafen, wenn andere Werte wie Aktien, Rohstoffe, Währungen, Immobilien ect. in Krisen gerieten.

 

Es ist ein sicherer Schutz gegen Inflation, es ist mit kleinstem Volumen bei gleichzeitig höchsem Wert gut transportabel, ist weltweit begehrt und kann deshalb überall in Geld oder andere Güter eingetauscht werden.

 

Gold ist an kein Zahlungsversprechen einer Bank oder einer Regierung gebunden, Gold läßt sich im Gegensatz zu Geld nicht einfach per Dekret vermehren. Obwohl von vielen Zentralbanken noch eingelagert, decken Goldreserven keine Währungen mehr.

 

Experten haben errechnet, dass das gesamte bisher weltweit geförderte Gold in einem Würfel von gerade mal 20 m Kantenlänge Platz hat.


Was ist sicherer als Gold? Gold ist Gold

 

Was bieten klassische Anlagen? Trügerische Sicherheit (keine Sicherheit vor einer eventuellen Währungsreform), eine scheinbare Rendite, die nach Abzug von Inflation und Steuern oft nur noch Minusrendite bringen.

 


 

 Sparbuch/FestgeldBausparvertragLebensversicherungRentenversicherungFonds
Sicherheit     ???
Rendite0,25-2,25 %1,5-4 %2-4 %????
Verfügbarkeit    ???
Schutz vor Inflation und Eurokriseneinneinneinnein???

 

Welche Faktoren nehmenEinfluss auf die Rendite?

Inflation

Preisentwicklung von 1975 bis 2000 (Werte in Euro umgerechnet) 19752000Inflation Ø pro Jahr
Tageszeitung0,12 €0,60 €6,60%
1 l Normalbenzin0,42 €0,99 €3,50%
Miete Wohnung mit 2 Zimmer 95,00 €245,40 €6,60%
Kännchen Kaffee0,75 €4,50 €7,40%
Mercedes 200 D5.400,00 €27.000,00 €6,60%

 

Steuern

Abgeltungssteuer 25% zzgl. Solidaritätszuschlag + ggf. Kirchensteuer
EinkommenssteuerIndividueller Steuersatz

Was bleibt denn da nochvon der „Rendite“ übrig?

Bruttorendite ./. Inflation./. Steuer (angen. 30%)Nettorendite
2,00%3,00%0,60%-1,60%
3,00%3,00%0,90%-0,90%
4,00%3,00%1,20%-0,20%
6,00%3,00%1,80%1,20%

Bei den klassischenAnlageformen ist ein Kapitalaufbau bei einer Verzinsung von unter 6 % nichtmöglich!

 

Was spart man mitwelcher Rendite mit monatlich 100 € gebunden an unterschiedlichen Laufzeitenan?

Bruttorendite 15 Jahre 18 000 € eingezahlt20 Jahre24 000 € eingezahlt25 Jahre30 000 € eingezahlt
2,00%15.988,00 €20.514,00 €24.698,00 €
3,00%16.833,00 €21.955,00 €26.852,00 €
4,00%17.732,00 €23.526,00 €29.262,00 €

 

Bei solchen Kapitalanlagenist auch langfristig kein Kapitalaufbau bei einer Verzinsung von unter 6 %möglich. Die Verzinsung sollte im zweistelligen Bereich liegen, damit manüberhaupt von einer Rendite sprechen kann...

Doch hier stellt sichdie Frage, gibt es solide geldwerte Anlagen mit einer zweistelligen Rendite?

 

Hier ist Vorsichtgeboten!!! Geldwerte Anlagen mit einer so hohen Rendite sind nahezu immer mit einemgroßen Risiko behaftet: „Totalverlust möglich“

Können Sie es sichleisten das Risiko eines Totalverlustes einzugehen??? Was ist mit dem Euro? Waspassiert bei einer Währungsreform?